Aktuelles vom Nachtwächter
Corona-Einschränkungen bedingen Änderungen bei Kindernachtwächterrundgängen
Nach der derzeitigen Corona-Schutzverordnung darf der Linner Nachtwächter nur mit 25 Personen […]
Nachtwächter und Corona: Aktualisiertes Nachtwächterlied
Auch den Linner Nachtwächter Heinz-Peter Beurskens hat der Corona-Virus schwer getroffen: Er […]
Führungen enden Ostern
Die Nachtwächterführungen enden Ostern und werden Ende September wieder aufgenommen!
Im März geht es weiter !
Geboostert kann man auch in Corona-Zeiten an der beliebten Nachtwächterführung in Linn […]
Führungen
Die Linner Nachtwächter-Führung ist eine in Deutschland wohl einmalige, besondere Attraktion und als "Gesamtwerk" zu betrachten. Seit 2008 waren über 10.000 Teilnehmer von der Führung begeistert. Selbst der Bischof von Burundi nahm schon an einer Führung teil. Sie beginnt um 18:00 Uhr mit einem Vorspiel, woran sich ein gemeinsames Essen (normalerweise Grünkohl mit Mettwurst) anschließt. Nach dem rund 2-stündigen Rundgang mit Beteiligung einiger Linner Bürger endet der Abend mit einem Glas Sekt und einem kleinen Nachspiel. Die Kosten liegen inklusiv Essen bei 20 € pro Person. Die Führungen beginnen im Restaurant "Em Kontörke" in der Margaretenstr. 40, Tel. 02151-540064, wo auch die Karten erworben werden können.
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Sonderveranstaltungen
- Einmal im Jahr gibt es es, normalerweise am Tag nach Weihnachten, einen speziellen Rundgang für Kinder, an dem sich noch mehr Linner Gruppen beteiligen und bei dem z.T. recht gruselige Geschichten erzählt werden. Auch diese Veranstaltung beginnt im "Em Kontörke", wo auch die Karten erworben werden können und kostet 5 € für Kinder und 10 € für Erwachsene. Dieses Geld kommt einem Kindergarten zugute. Bei dieser Führung gibt es kein Essen.
- An einigen Donnerstagen finden Nachtwächter-de-luxe-Führungen statt. Diese Touren starten in der Dependance des Linner Museumcafes in der Rheinbabenstr. im sog. Linn’sche Huus. Früher waren dort die Polizeiwache und die Bezirksverwaltungsstelle untergebracht. Ab 17.30 Uhr werden die Gäste erwartet. Punkt 18 Uhr beginnt das Vorspiel, zu dem eine Suppe gereicht wird. Danach folgt das raffinierte Überraschungs- buffet. Nach dem rund zweistündigen Rundgang wird bei einem kleinen Nachspiel dann der Nachtisch gereicht.
- Für Geburtstage, Weihnachtsfeiern und größere Gruppen werden auch Sondertermine ermöglicht. Diese kosten 250 € pauschal als Spende an den jeweiligen Kindergarten. Die Termine müssen mit dem Nachtwächter über das ausgewählte Linner Restaurant abgesprochen werden. Auch das Essen wird dann mit dem Restaurant individuell ausgemacht.
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.